- Aufstreich
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Anakrusis — Auftakt in einer Choralbearbeitung von Johann Sebastian Bach BWV 736 (Auftakt rot markiert) Als Auftakt (früher auch Aufschlag) bezeichnet man in der Musik den Beginn einer musikalischen Phrase mit einer (oder mehreren) , meist unbetonten Note(n) … Deutsch Wikipedia
Auftakt — in einer Choralbearbeitung von Johann Sebastian Bach BWV 736 (Auftakt rot markiert) Als Auftakt (früher auch Aufschlag) bezeichnet man in der Musik den Beginn einer musikalischen Phrase mit einer (oder mehreren) meist unbetonten Note(n) vor… … Deutsch Wikipedia
Aufstrich — Aufstrich, 1) (Aufstreich), so v.w. Auction; 2) (Mus.), s. u. Bogenstrich; 3) so v.w. Auftakt 2) … Pierer's Universal-Lexikon
Enchère — (franz., spr. angschär ), höheres oder Übergebot für Waren, Aufstreich; encherieren, den Preis steigern, einen überbieten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alzamento di mano — Alzamento di mano, ital., beim Taktschlagen Aufstreich … Herders Conversations-Lexikon
Abstreich — Ạb|streich 〈m. 1〉 Zuschlag auf Mindergebote bei Versteigerungen * * * ∙Ạb|streich, der; [e]s, e [Gegensatzwort zu: Aufstreich = Mehrgebot]: Mindergebot: die Herren schlugen sich um die drei Dukaten, und kam s im A. herab auf drei Batzen… … Universal-Lexikon
Jauner — ∙Jau|ner, der; s, [gaunerspr. im 15. Jh. Juoner, ↑Gauner]: Gauner: Schafskopf von einem J.! Den Galgen hast du verdient (Schiller, Fiesco I, 9); Es ist ein Aufstreich in meinem Kopf: Pietisten Quacksalber Rezensenten und J. (Schiller, Räuber I,… … Universal-Lexikon